Aesthetix Atlas Stereo
Aesthetix Atlas Stereo
Für so manchen High End Audio Liebhaber zählt die Aesthetix Atlas zu den technisch beeindruckendsten Endverstärkern - für viele Musikliebhaber gehört dieses Monument einer Stereo-Endstufe jedoch schlicht zu den musikalischsten seiner Zunft. Einmal mehr zeigt Jim White, dass das klangliche Optimum nur durch Verlassen scheinbar vorgegebener Pfade und mit Blick über den Tellerrand möglich wird. Während die Aesthetix Vorverstärker ausnahmslos alle reinrassige Röhrengeräte sind, zeichnet sich die Atlas Endstufe durch ihr raffiniertes Hybrid-Konzept aus. Bestückt mit einer Röhren-Eingangsstufe, leistet dieser Transistor-Bolide mit seinen hochstromfähigen Netzteilen außergewöhnliches.
Dank der Verbindung dieser technischen Vorteile aus zwei Welten präsentiert uns Aesthetix mit seiner „Atlas“ einen Endverstärker, der die von ihren Vorstufen bekannten Eigenschaften wie diese akribische Auflösung, unbändige Dynamik, Klangfarbenreichtum und „Luftigkeit“ selbst an den hochwertigsten, dynamischen Lautsprechern hörbar macht.
Modelle:
Atlas Stereo
Atlas Stereo Signature
Atlas Stereo Eclipse
Typ:
Hybrid Stereo Endstufe
Ausgangsleistung:
2 x 200 W an 8 Ω
2 x 400 W an 4 Ω
Eingänge:
2 x RCA (Cinch)
2 x symmetrisch (XLR)
Besonderheit:
Zweites Paar Eingänge mit
wählbarem Hochpass-Filter
für optionalen Aktiv-Betrieb
(6db / Oktave, 16 Stufen)
Eingangsimpedanz:
470k Ω
Abmessungen H / B / T:
21 x 46 x 48 cm
Gewicht:
32 kg
Ausführungen:
silber oder schwarz
Bedienungsanleitung:
Unverb. Preisempfehlung:
13.000 Euro
15.000 Euro (Signature)
19.000 Euro (Eclipse)
Beschreibung