Aesthetix Atlas Mono
Aesthetix Atlas Mono
Aesthetix hätte nicht diesen weltweit exzellenten Ruf, wenn der Firmenchef Jim White es nicht immer schaffen würde seinen als Referenz geltenden Konstruktionen nochmals einen größeren Bruder zur Seite zu stellen. So sind die Atlas Monoblöcke zweifellos von der Atlas Stereo-Endstufe abgeleitet. Doch natürlich handelt es sich bei der Atlas Mono nicht einfach nur um eine deutlich leistungsstärkere Variante der Stereo-Version, sondern um eine in Ihrer Verstärker-Einheit abermals aufwändiger gestaltete Konstruktion. Hochselektierte, sündhaft teure Bauteile tragen zu einem Klangbild bei, das in Sachen Fein- und Grobdynamik sowie Auflösung neue Maßstäbe setzt. Eine einzigartige Musikalität und die Fähigkeit selbst die schwierigsten Lautsprecher der höchsten Leistungsklasse betreiben zu können, schließen sich mit der Aesthetix Atlas Mono nicht mehr aus.
Modell:
Atlas Mono
Atlas Mono (Eclipse)
Typ:
Hybrid Mono Endstufe
Ausgangsleistung:
300 W an 8 Ω
600 W an 4 Ω
Eingänge:
2 x RCA (Cinch)
2 x symmetrisch (XLR)
Besonderheit:
Zweites Paar Eingänge mit
wählbarem Hochpass-Filter
für optionalen Aktiv-Betrieb
(6db / Oktave, 16 Stufen)
Eingangsimpedanz:
470k Ω
Abmessungen H / B / T:
21 x 46 x 48 cm
Gewicht:
32 kg
Ausführungen:
silber oder schwarz
Bedienungsanleitung:
Unverb. Preisempfehlung:
24.000 Euro / Paar
bis
38.000 Euro (Eclipse)
Beschreibung